Abendrot
RAUS AUS DEM VUCA-DILEMMA
KREATIVE ANSÄTZE IM IMMOBILIENBEREICH IN VOLATILEN ZEITEN
Verschoben auf Jänner 2023,
neuer Termin wird noch bekanntgegeben
Do. 20. Oktober 2022 | 19:00 Uhr
(18:30 Uhr come together)
TPA Regio Steuerberatung GmbH & Co KG, Franzosenhausweg 47, 4030 Linz

1. DAS FORMAT ABENDROT
Abendrot ist ein „Denkraum für Strategen“, eine Veranstaltungs-Serie, entwickelt von DreamTeam, für kreativ und offen denkende Strategen. Mit zwei Speakern in einem fordernden Dialog. Für Strategen und gegen vordergründigen Zeitgeist. Wo Teilnehmer Lust bekommen, intensiv mitzudiskutieren. Und den Frühabend bei einem Gläschen und einem Imbiss und Austausch ausklingen zu lassen. Und zwar ehrlich.
Abendrot bringt 2 Key Note Speakers, geführt von Erich Schönleitner, in einen initialen Dialog. Danach öffnet sich das Format und über einen institutionalisierten „Hot Seat“ bringen sich Teilnehmer aus dem Publikum aktiv in den Dialog mit Hypothesen, Statements oder Fragen ein; diese richten sie an das Podium und/oder das Publikum. So entsteht ein agiler Austausch mit hoher Dynamik. Die Zahl der Teilnehmer ist bewusst limitiert auf maximal 40, damit ein intensiver Dialog und die Einbeziehung des Teilnehmerkreises gut funktioniert.
2. Raus aus dem VUCA-Dilemma
Nach 17 Jahren ausgezeichneter Umfeld-Parameter kommt die Immobilienwirtschaft mehrfach unter Druck: steigende Zinsen, steigende Baukosten, höhere Eigenkapitalerfordernis, unterbrochene Wertschöpfungsketten, Inflation. Die VUCA-Welt, die sich durch deutlich geringere Planungssicherheit als in den Jahrzehnten vorher ausdrückt, schlägt kräftig zu. Sind wir in einem Dilemma, wo es kein Entrinnen gibt? Oder müssen wir kreativer werden, um als Strategen unsere Haltungsspielräume, gut adaptiert, weiter zu nutzen?
3. DIE KEY NOTE SPEAKER
Julia Holzinger
(Geschäftsführerin WertSecure GmbH)
Julia Holzinger ist seit 2002 im Immobilienbereich, mit Fokus auf das Bauherrenmodell, tätig, und als Frau in dieser männlich dominierten Branche erfolgreich. Als ausgebildete Juristin und Immobilientreuhänderin verfügt sie über exzellentes Fachwissen in allen Teilbereichen der Liegenschaftsentwicklung und -vermarktung. 15 Jahre lang, davon 4 Jahre in leitender Position konnte sie beim Marktführer für Bauherrenmodelle umfangreiches Know-How erwerben. Anfang 2018 hat sie sich, gemeinsam mit einem Geschäftspartner, selbständig gemacht und die WertSecure GmbH gegründet. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt auf der Konzeption und Abwicklung von Immobilien innerhalb bestehender Infrastrukturen. Diese werden für Investoren als Bauherrenmodelle aufbereitet und schaffen einen Mehrwert für Eigentümer, Mieter und die öffentliche Hand.
Eine perfekte Ergänzung im Immobiliensektor ist ihre Tätigkeit als Vorständin einer Linzer Wohnungsgenossenschaft.
Christoph Harrer
(Geschäftsführender Gesellschafter und Standortleiter TPA Linz)
Christoph Harrer ist seit 2001 für die TPA Gruppe tätig. Nach Absolvierung der Steuerberaterprüfung im Jahr 2004 wurde er im Jahr 2014 zum Partner bei TPA in Österreich bestellt. Seit 2019 leitet Christoph Harrer den TPA Standort in Linz. Seine Kundenschwerpunkte liegen in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Klein- und Mittelbetrieben, in der Unternehmensnachfolge & Gründerberatung sowie in der Rechtsformgestaltung und Umgründung von Unternehmen. Dabei nimmt die Thematik der steuerlichen Behandlung von „Immobilien“ einen zentralen Stellenwert ein.
4. DER MODERATOR
Dr Erich Schönleitner
studierte Handels- und Sportwissenschaft, ist ausgebildeter Unternehmensberater und Bioenergetiker. Mit seiner umfassenden, mehr als 20jährigen Erfahrung als CEO in verschiedenen Industrie- und Handelsunternehmen (ua Wiesner Hager, Pfeiffer Handelsgruppe) ist er mit seiner DreamTeam Management, die als agilster Strategieberater Österreichs mit Top-Management KnowHow gilt, idealer Partner für systemische Strategieentwicklung, Merger-Beratung und -Begleitung sowie Krisenmanagement und Geschäftsführer-Coaching. Darüber hinaus ist Erich Schönleitner Präsidialrat des Handelsverbandes, Beirat der Bründl Sports und der Umdasch Group AG.
© Fotocredit ist: Gregor Hartl Fotografie, Alexander Müller, Ingo Pertramer, Stephan Huger, Christoph Meissner