HR SEMINARE

BURN 2 PROTECT
PROGRAMM ZUR ERHALTUNG UND
LEISTUNGSFÄHIGKEIT VON SCHLÜSSELMITARBEITERN
Präventionsprogramm für herausfordernde Situationen. MA in herausfordernden Situationen (Gestaltung einer neuen Rolle, Bewältigung und Reflexion aktuell schwieriger Situationen) unterstützen: anonyme Analyse, Herzratenvariabilitätsmessung, individuelle Coaching-Einheiten, persönlich zugeschnittenes Seminarpgroramm.
ZIELGRUPPE
● Führungskräfte aller Ebenen
● Schlüsselmitarbeiter auf Expertenseite
● sichtlich gefährdete Mitarbeiter
SEMINARINHALTE
● Herzratenvariabilitätsmessung HRV (24h)
● Personal Coaching-Einheiten (5)
● Burnout-Prävention
● Von der passiven zur aktiven Gestaltung meiner Rolle im Unternehmen
● Meine gewünschte Performance als Ergebnis bewusster Lebens- und Arbeitsgestaltung
● Reflexion und Bewältigung schwieriger Situationen
● Stressresilient mit Elementen aus MyVitality
ZIELE
● Wiedererlangung und Stabilisierung der persönlichen Vitalität und Leistungsbereitschaft im Beruf
● Entwicklung eines präventiven und persönlichen Maßnahmensettings
● Reflexionsentwicklung
DAUER
● 3 Tage
● davon 1 Tag HRV
● 9.00 bis 17.00 Uhr
TEILNEHMER
● 3 bis 6
TRAINER
● Dr. Erich Schönleitner
● Tina Macho
● Ärztliche Begleitung
● Coaches DreamTeam
LOCATION
● DreamTeam im Zaubertal
● DreamTeam am Belvedere
● vor Ort im Unternehmen
CLEVER & COOL
DAS LEHRLINGSPROGRAMM MIT ZUKUNFT
Das Lehrlingsprogramm mit Zukunft Grundsätzliche Informationen für Ausbilder und Lehrlinge. Von der Suche über den Start, die Einschulung und die Lehrpläne je Lehrjahr.
ZIELGRUPPE
● HR Verantwortliche
● Geschäftsführung
● Lehrlingsausbilder
● Marketingverantwortliche
SEMINARINHALTE
● Konzeptionierung eines unternehmenseigenen Lehrlingsmodells zur Bewältigung der Wachstumsbremse Personal
● Lehrlingsmarketing: Entwicklung, Steuerung und Rollout
● Relaunch der Arbeitgebermarke im Konnex mit dem Konzept des Lehrlingsmarketings
ZIELE
● Commitment und Fokus der Unternehmensleitung auf eine ganzheitliche Lehrlingsausbildung
● Verankerung von Clever&Cool-KPIs in der HR-Strategie (x% der MA sind Lehrlinge, Branchenvergleiche anstellen)
● Standardisierter, wertschätzender Such- und Auswahlprozess: Das Clever&Cool-Casting
● Die Steuerungsroutine in der Einführung neuer Lehrlinge
● Ausbildungspläne pro Lehrberuf
● Lehrlings-Startertreffen mit der Geschäftsleitung
● Entwicklung leistungsbezogener und cooler Lehrlingsprämien
● Seminare für Lehrlingsausbilder Teil 1 + 2
● LehrlingsSeminare pro Lehrjahr, Lehrlingsausflüge
DAUER
● 2 Tage
● 9.00 bis 17.00 Uhr
TEILNEHMER
● 10 bis 16
TRAINER
● Dr. Erich Schönleitner
● Tina Macho
LOCATION
● DreamTeam im Zaubertal
● DreamTeam am Belvedere
● vor Ort im Unternehmen
GET STARTED
EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG FÜR NEUE MITARBEITER
Neue Mitarbeiter lernen das Unternehmen, dessen Kultur und Spielregeln kennen.
ZIELGRUPPE
● Führungskräfte aus Organisation und HR, die mit Startern primär zu tun haben (Teilnehmer am Startertreffen sind alle neuen Mitarbeiter der letzten sechs Monate).
SEMINARINHALTE
● Unternehmensorganisation
● Startermappe, haptisch wie elektronisch
● Einführung in die Unternehmenskultur und Steuerungsverständnis
● Kernaussagen der Unternehmensstrategie
● Erfahrungsaustausch der Starter
● ev. Arbeiternehmervertretung
● Talk mit einigen Führungskräften
● Führung durch den Betrieb durch die oberste Leitung
● Gemeinsamer Ausklang bei einem Snack in den Räumlichkeiten des Unternehmens
ZIELE
● Aufsatz einer Startveranstaltung, um Nähe der Führungskräfte zu neuen Mitarbeitern zu erzeugen
● Gleichklang der Starter mit den Arrivierten zur Verstärkung der Unternehmenskultur
● Do's and Don'ts im Miteinander
DAUER
● 1 Tag
● 9.00 bis 17.00 Uhr
TEILNEHMER
● 10 bis 12
TRAINER
● Dr. Erich Schönleitner
● Tina Macho
LOCATION
● vor Ort im Unternehmen
Das klingt spannend.
Ich denke die passen zu mir.
Da will ich mehr wissen.