GENERATION C reloaded. Die „Gen C“ war bisher jene prägende Kraft in Kultur und Kommerz, die eine große Affinität zu Creation, Curation, Connection und Community auszeichnete. Keine Altersgruppe, sondern eine Haltung, die YouTuber Diese wird jetzt reloaded: als Generation C wie Corona.
C-MATURA. Deren Einstiegsticket. Die andere Matura. Anders als geplant. Aber nicht weniger wert. Die Corona-Generation ist keinen Deut schlechter. Vielleicht sogar besser, weil Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Selbstorganisation gefragt waren. Eigenschaften, die als Führungskraft doch durchaus gefragt sind.
ADAPTIVES C. Klingt wie Hohes C aus 1970. Auslandssemester? Geht nicht. Soziales Jahr im Ausland? Geht nicht. Umdenken. Geht schon. Anders planen. Disruptiv denken. Kommt uns doch bekannt vor. Na, klar, würde Wickie sagen, ich hab´s: Agilität. Einfach DreamTeam fragen.
FUTURE C. Die C-Generation erkennt aktuell vielleicht noch nicht die Chancen, die sich durch die Corona-Pandemie aufzwingt. Erkennen wir Sie! Seien wir als Führungskräfte auch Vorbilder und Enabler für die Next Generation. Die Cs.